Unternehmensumwandlung der nanoFlowcell Holdings abgeschlossen
Unternehmensumwandlung der nanoFlowcell Holdings abgeschlossen
Alle- nanoFlowcell Holdings (NFC) firmiert ab 1. August 2021 als Public Limited Company
- nanoFlowcell Holdings plc konzentriert seine F&E auf kombinierbare nanoFlowcell®/KI-Applikationen
- NFC übernimmt Projektleitung für die Entwicklung eines humanoiden Roboters
Zürich, 9. September 2021 — Die nanoFlowcell Holdings (NFC), das führende Forschungs- und Entwicklungsunternehmen für moderne Flusszellentechnologien und KI-Anwendungen, hat im Zuge seiner strategischen Unternehmensentwicklung eine neue Rechtsform gewählt und firmiert ab sofort unter nanoFlowcell Holdings plc. (Public Limited Company nach Britischem Recht). Firmensitz und Anschrift bleiben unverändert.
Im September 2020 hatte NFC seine Vermögenswerte elektronisch verbrieft, welche nun über ISIN Nummern identifizierbar sind, und somit die Voraussetzungen für die Unternehmensumwandlung sowie einen möglichen börslichen respektive außerbörslichen Handel geschaffen.
Im Rahmen der Umwandlung gab Nunzio La Vecchia, CEO und CTO der nanoFlowcell Holdings bekannt, dass das F&E Unternehmen zukünftig verstärkt an kombinierten Flusszellen-/KI-Applikationen arbeiten wird. „Als vergleichsweise kleines Forschungs- und Entwicklungsunternehmen können wir unsere Prozesse nicht genauso gestalten, wie große Labore,“ sagt Nunzio La Vecchia. „Wir haben daher seit Beginn unserer Forschungstätigkeit in 1996 stringent digitale Research-Tools sowie sukzessiv KI-basierte Methoden und Prozesse implementiert; unser Innovation Research setzt voll und ganz auf kognitive Prozessautomatisierung und intelligente Workflows. Unser Know-how in diesen Bereichen werden wir applikationsseitig unter dem Begriff n-AI – nanoFlowcell Artificial Intelligence – zusammenfassen und in unsere Innovationspartnerschaften einbringen.“
Anfang des Jahres übernahm die NFC die technische Leitung bei einem einzigartigen KI-Projekt: als Partner in einem internationalen Konsortium bestehend aus Wissenschaftlern, Ingenieuren und Kapitalgebern, arbeitet die NFC an der Entwicklung eines humanoiden Roboters mit Superintelligenz; eine speziell auf die Architektur des Roboters abgestimmte nanoFlowcell® verleiht humaN48 (so der Projektname) größtmögliche Autonomie.
Im Automobilbereich wird NFC noch in diesem Jahr die Alternative zu aktuellen Elektrofahrzeug-Konzepten vorstellen: den QUANTiNO twentyfive.
nanoFlowcell Holdings plc
Die nanoFlowcell Holdings plc ist ein innovatives Forschungs- und Entwicklungsunternehmen im Bereich der Energietechnologie und KI Anwendungen.
nanoFlowcell® ist die Produktmarke der nanoFlowcell Holdings plc für die proprietäre flusszellenbasierte Energietechnologie. Die nanoFlowcell® benötigt zur Energiespeicherung und Energieumwandlung lediglich eine vom Unternehmen entwickelte toxikologisch unbedenkliche, nicht brennbare und umweltgerecht produzierbare Elektrolytflüssigkeit mit dem Markennamen bi-ION®. Eine nanoFlowcell® Flusszelle wird nicht wie herkömmliche Batterien an Elektro-Ladestationen aufgeladen, sondern mit bi-ION® betankt – ähnlich wie bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren ist die Tankgröße skalierbar und bestimmt letztendlich die verfügbare Energiemenge.
Unter der Marke QUANT entwickelt die nanoFlowcell Holdings plc mobile und stationäre Anwendungen, die der Erprobung der nanoFlowcell® Flusszellen-Technologien dienen. Das Potenzial eines mit nanoFlowcell® angetriebenen Elektrofahrzeugs demonstrierte das Unternehmen in den letzten Monaten vor allem mit ihrem Technologieträger QUANTiNO 48VOLT, einem straßenzugelassenen Mittelklasse-Sportler mit nanoFlowcell® 48VOLT Niedervoltantrieb, der Reichweiten jenseits der 1.000 Kilometer zu 100 Prozent elektrisch fährt – und das bei einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in unter 5 Sekunden.
Kurz formuliert steht QUANT powered by nanoFlowcell® für umweltschonende und nachhaltig realisierbare Elektromobilität ohne Kompromisse im Komfort, bei der inhärenten Sicherheit, der Leistung oder den Kosten.
Unter dem Begriff n-AI – nanoFlowcell Artificial Intelligence – wird die Kompetenz der NFC im Bereich der digitalen Research-Tools sowie KI-basierter Technologien und Applikationen zusammengefasst.
Weitere Informationen zur nanoFlowcell Holding plc, zur den nanoFlowcell® Technologien, den QUANT-Technologieträgern sowie den n-AI Innovationen erhalten Sie unter http://www.nanoflowcell.com
Chief Communications Officer
nanoFlowcell Management AG